Der Felsenpfad Dieffenthal Der Ausgangspunkt befindet sich vor der Kirche. Der 45-minütige Kurzrundgang über den Felsenpfad spart den Granitsteinbruch aus und ist damit leichter und schneller zu bewältigen. Gelber Ring: langer Rundweg. Blauer Ring: kurzer...
More
Der Felsenpfad Dieffenthal Der Ausgangspunkt befindet sich vor der Kirche. Der 45-minütige Kurzrundgang über den Felsenpfad spart den Granitsteinbruch aus und ist damit leichter und schneller zu bewältigen. Gelber Ring: langer Rundweg. Blauer Ring: kurzer Rundweg. DIEFFENTHAL Dieffenthal ist mehr als nur ein Dorf. Es ist ein Ort, wo Geschichte und Geologie eine fantastische Naturkulisse mit zahllosen beeindruckenden Schalensteinen geschaffen haben. Beim Wandern über den Felsenpfad lässt sich ein wahrhaft „wildes“ Ökosystem entdecken. Eine tiefe Schlucht trennt die einsam inmitten der Weinberge gelegene Felseninsel vom restlichen Gebirge. Die Geologie von Dieffenthal besteht aus einem Gewirr von Granitfelsen, so genanntem Zweiglimmergranit aus Dambach. Im Elsass sind sie die besten Beispiele dafür, wie die Erosion mithilfe von Wasser, das durch Risse im Fels strömt, „kugelförmigen Granit“ entstehen lässt. Ganz in der Nähe trennt die „Vogesen-Verwerfung“, dieses Felsgewirr von der kleinen Anh
Less