Lieber Bauherr, liebe Bauherrin, um die optimale Qualität und Eigenschaften des Estrichs zu erreichen, ist auch die entsprechende Nachbehandlung von großer Bedeutung. Sie als Bauherr/Bauherrin sind nach der Schutzzeit für das nötige Lüften/Trocknen des...
More
Lieber Bauherr, liebe Bauherrin, um die optimale Qualität und Eigenschaften des Estrichs zu erreichen, ist auch die entsprechende Nachbehandlung von großer Bedeutung. Sie als Bauherr/Bauherrin sind nach der Schutzzeit für das nötige Lüften/Trocknen des Estrichs verantwortlich. Weitere Arbeitsschritte, wie das Spachteln bzw. Streichen der Wände erfolgt nach dem Austrocknen des Estrichs. Ihr ESTRICHCheck ESTRICH Check Wichtige Hinweise und Tipps Gratulation – der Estrich ist fertig! Ein wesentlicher Schritt ihres Bauvorhabens ist geschafft! Achten Sie nun unbedingt darauf, dass vor den nächsten Schritten des Innenausbaus, der Estrich vollständig ausgetrocknet ist – je nach dem ausgewählten Baumit Estrich. Der Baumit EstrichCheck hilft bei den weiteren Schritten: Die Art des Estrichs wird vom Estrichleger angekreuzt. Estrich mit Fußbodenheizung Estrich ohne Fußbodenheizung Was ist die Schutzzeit? Innerhalb der Schutzzeit müssen Estriche vor vorzeitigem Austrocknen geschützt werden und dür
Less