Kolumne 1 A ra) vor der Viererkette sowie zwei of- fensiven Außen, die nach Ballverlusten einrückten, sich tief in die eigene Hälf- te zurückzogen (Kicker v. 12.9.2005). abblocken; kein destruktives Verhal- ten in der Politik o. im Gespräch, son- Abgabe,...
More
Kolumne 1 A ra) vor der Viererkette sowie zwei of- fensiven Außen, die nach Ballverlusten einrückten, sich tief in die eigene Hälf- te zurückzogen (Kicker v. 12.9.2005). abblocken; kein destruktives Verhal- ten in der Politik o. im Gespräch, son- Abgabe, die; keine Steuer für Ballspie- dern: sich einem gegnerischen Spieler so le, sondern: 1. das Weiterleiten des Balles geschickt in den Weg stellen o. werfen, an einen → Mitspieler; → Abspiel: Meijer dass dessen versuchter → Pass o. → Tor- stand bei der Abgabe von Rolfes weni- schuss mit den Beinen o. dem Körper ge Zentimeter im Abseits (18.12.2005, abgewehrt wird: Jülich trifft nach Ku- www.sportal.de); 2. → Transfer eines rus Ablage mit seinem Schuss nur die Spielers: Wer von beiden Mannschaf- Unterkante der Torlatte, auch sein ten – Hannover oder Mainz – bei die- Nachschuss wird abgeblockt (BZ v. sem munteren Wechselspiel letztlich 25.4.2005). die Oberhand hat, bleibt abzuwarten, zumal Mainz an der Abgabe N‘Kufos einen ruhigen Abend v
Less