Balladen-Abend in der Gesamtschule Geistal – allen Widrigkeiten zum Trotz
Kurzkrimi in Gedichtform
003.
02.
1103.
02.
11|Bad HersfeldFacebook
Bad Hersfeld.
„Wer reitet so spät durch Wind und Nacht? Es ist der Vater.
Es ist gleich
acht…!“ So beginnt die...
More
Balladen-Abend in der Gesamtschule Geistal – allen Widrigkeiten zum Trotz
Kurzkrimi in Gedichtform
003.
02.
1103.
02.
11|Bad HersfeldFacebook
Bad Hersfeld.
„Wer reitet so spät durch Wind und Nacht? Es ist der Vater.
Es ist gleich
acht…!“ So beginnt die Spott-Version der Ballade „Der Erlkönig“ von Johann Wolfgang von
Goethe, die der Komiker Otto als „König Erl“ unters Volk brachte.
Die Schülerinnen und
Schüler der Klasse 7a führten beide Versionen beim Balladen-Abend in der Aula der
Gesamtschule Geistal auf, sehr zur Freude der zahlreichen Besucher.
Wilde Tiere ziehen in den Löwengarten ein: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e
haben sich der Ballade „Der Handschuh“ aus der Feder von Friedrich Schiller angenommen.
Foto: Schmidl
Schülerinnen und Schüler aus sechs Klassen der Jahrgangsstufe 7 haben sich in den
vergangenen Wochen im Fach Deutsch umfassend mit Balladen beschäftigt.
Hierbei handelt
es sich um ausgefeilte Gedichte, welche zumeist anschaulich, lebendig und spannend
Less